Downloads
Kaufen: 
 NettoPro    BAV   SachLohn
Renten- Arbeitslosenvers.
Beitragsbemessungsgrenzen
Lohnsteuerberechnung
Mehrwertsteuer
Kindergeld
Datenschutzerklärung
Versionsgeschichte NettoPro

Software nur für Windows!
    
"HS Nettoeinkommen Pro 2019" - Die intuitive Nettolohnberechnung  
 T E S T V E R S I O N    2019
Download alternativ
(
gleichwertige Datei
auf verschiedenen Servern
Rechtsklick und
"Ziel speichern unter")
"HS Nettoeinkommen Pro 2019"
als 30-Tage Test-Version 27.08
(Berechnet für die Jahre 1992 bis 2019
3,9 MB
Beschreibung

Handbuch zum Programm "Nettoeinkommen Pro"
(Im Installationspaket bereits enthalten!)
Erhalten Sie nach Programmstart die Fehlermeldung 31037 "Fehler beim Laden einer Datei", dann laden Sie bitte die Datei KORREKTUR.EXE und führen Sie sie aus. Der Fehler wird dann beseitigt. Ursache ist eine veraltere Datei TABCTL32.OCX auf Ihrem System (Version 5.00 oder 5.01), die mittels dieser Korrektur im Windows/System-Ordner auf die Version 6.00 aktualisiert wird. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, aktualisieren Sie bitte weitere Dateien dieses Namens (bitte vorher sichern).
Das Programm versucht auch, den Fehler 367 "Zusatzsteuerelement ... konnte nicht registriert oder geladen werden..." zu beseitigen, der u.a. durch Fehlen der Datei MSVCRT40.DLL verursacht wird, die KORREKTUR.EXE nachinstalliert
.

Die Vollversion 2023 können Sie über die Bestellseite kaufen!

  "HS BAV Verdienstanalyse 2023" - Die intuitive BAV-Optimierung  
  T E S T V E R S I O N    2023  (wird mit Lizenzschlüssel zur Vollversion)
"HS BAV Verdienstanalyse 2023"
als 30-Tage-Test-Version 11.5.004 vom 29.08.2023 

4,7 MB
Beschreibung
Folgende neue Version ist verfügber und wird herunter geladen:
11.0.000 vom 21.11.2022: Daten ab 1.1.2023
11.0.001 vom 28.12.2022: Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 vom 16.12.2022:
Erhöhung der Werbungskostenpauschale von 1200 auf 1230 € sowie des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende von 4008 auf 4260 €
11.0.002 vom 25.01.2023: Ermöglichung der Eingabe eines negativen Steuerfreibetrags zur Kompensation der 30 € Werbungskostenpauschalenerhöhung für den Vergleich mit Lohnabrechnungssystemen, die noch nach alt rechnen. Siehe dazu ausführliche Hinweise
11.5.000 vom 04.07.2023:
Anpassung an geänderte Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023
11.5.002 vom 13.07.2023: Fehlerkorrektur bei nicht RV-pflichtigen Lohnempfängern (GS/GF)
11.5.003 vom 27.07.2023: Fehlerkorrektur, da ein geänderter Zusatzbeitrag zur GKV nicht angenommen wurde
11.5.004 vom 29.08.2023:
Fehlerkorrektur bei der Berechnung des Pflegeversicherungsbeitrags oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze in Sachsen
Mit Erwerb eines Lizenzschlüssels (Siehe Bestellseite) können Sie die zeitlich befristete Testversion zur dauerhaften Vollversion frei schalten!
SpezialSetup - Sämtliche Dateien werden in einen selbstwählbaren Ordner mit Schreibrechten geschrieben.
Anzuwenden falls keine Administratorenrechte zur Verfügung stehen oder die Installation wegen Zugriffsrechten scheitert.



"HS SachLohn 2023" - Entgeltoptimierung durch Sachleistungen kompensierende Barlohnminderung 
  T E S T V E R S I O N    2023  (wird mit Lizenzschlüssel zur Vollversion)
"HS SachLohn 2023"
als 30-Tage-Test-Version 6.5.008 vom 29.08.2023 

4,3 MB
Beschreibung
Folgende neue Version ist verfügber und wird herunter geladen:
6.0.000 vom 22.11.2022: Daten ab 1.1.2023
6.0.001 vom 30.12.2022: Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 vom 16.12.2022: Erhöhung der Werbungskostenpauschale von 1200 auf 1230 € sowie des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende von 4008 auf 4260 €
6.0.002 vom 25.01.2023:
Ermöglichung der Eingabe eines negativen Steuerfreibetrags zur Kompensation der 30 € Werbungskostenpauschalenerhöhung für den Vergleich mit Lohnabrechnungssystemen, die noch nach alt rechnen. Siehe dazu ausführliche Hinweise
6.5.000 vom 30.06.2023: Berücksichtigung der Änderungen in der Pflegeversicherung und der Lohnsteuerberechnung ab 1. Juli 2023
6.5.003 vom 05.07.2023: Ergänzungen im Ausdruck
6.5.005 vom 12.07.2023:
Fehlerkorrektur bei nicht RV-pflichtigen Lohnempfängern (GS/GF)
6.5.006 vom 27.07.2023: Fehlerkorrektur, da ein geänderter Zusatzbeitrag zur GKV nicht angenommen wurde
6.5.008 vom 29.08.2023:
Fehlerkorrektur bei der Berechnung des Pflegeversicherungsbeitrags oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze in Sachsen
Mit Erwerb eines Lizenzschlüssels (Siehe Bestellseite) können Sie die zeitlich befristete Testversion zur dauerhaften Vollversion frei schalten!



Silent-Installation möglich mit den Kommandozeilen-Parametern:   /SILENT /PASSWORD=Passwort

Software anderer Anbieter:

   "Nettolohn 2023" - Nettolohnberechnung als App für iPad oder iPhone - von TOBOSOFT

"Nettolohn 2023"  - 2022 und älter enthalten
die App für das iPad oder das iPhone von TOBOSOFT enthält viele Berechnungsmöglichkeiten von NettoPro und ist eine sehr flexible und mächtige Anwendung für alle, die mit iOS oder iPad-OS arbeiten!

Nettolohn für iPad im App-Store - hier klicken

Nettolohn für iPhone und iPod touch im App-Store - hier kicken

Mehr Infos auf tobosoft.de




ACHTUNG: NettoPro unterstützt nicht die elektronische Datenübertragung an das Finanzamt, bitte nutzen Sie dafür bei Bedarf die folgenden Programme:
a) für die Lohnsteueranmeldungen und die Lohnsteuerbescheinigung:
b) für Beitragsmeldungen der Sozialversicherung:
  • SV.NET (Bedingungen für die kostenlose Nutzung siehe hier)



Bestellformular für Nettoeinkommen Pro 

Letzte Änderung am 29.08.2023